Showing posts with label Misc. Show all posts
Showing posts with label Misc. Show all posts

4 November 2008

Neues von der Squeezebox Front


Logitech hat ein neues Produkt, namens "Squeezebox Boom" auf den Markt geworfen, welchem ich nicht widerstehen konnte.

Die "Squeezebox Boom" entzückt durch die von Squeezebox gewohnte Einfachheit in der Installation und der Bedienung. Einstecken, WLAN Einstellungen konfigurieren und dann bereits schon Musik hören.

Nachdem ich schon lange meinen ursprünglichen Radiowecker entsorgen wollte, habe ich mit der "Squeezebox Boom" nun endlich einen würdigen Nachfolger gefunden.

Tolle "Schnickschnack-Features" sind beispielsweise, das automatische abdunkeln der Anzeige, wenn die Raumbeleuchtung ausgeschaltet wird. Somit kann ich schlafen, ohne dass mir ein Leuchtturm im Zimmer steht.

Nach der ersten Nacht :) kann ich die neue Squeezebox nur weiterempfehlen. Geweckt hat sie mich übrigens auch pünktlich.

24 March 2008

Network attached storage


Es ist geschehen. Ich habe mir auch eine NAS (Network attached storage) zugelegt. Mein Lieblingshändler in Sachen MP3 und porable Devices K55 hatte das nachfolgende Angebot in ihrem Shop veröffentlicht und ich konnte dieser Offerte nicht widerstehen :)

Ich wollte mir nun schon seit ca. 2 Jahren ein Slimdevice von Logitech kaufen, habe es jedoch aus diversen Gründen immer wieder auf die lange Bank geschoben. Nun bin ich aber stolzer Besitzer von dem Slimdevice und dem NAS :) D.h. nun kann ich meine MP3 Sammlung dazu nutzen, die ganze Wohnung akustisch zu beschallen. Mein Freundin wird sich freuen :)

5 September 2007

Microsoft und der Kampf gegen Unix Derivate

Auf Slashdot.org bin ich auf einen unterhaltsamen Beitrag gestossen. Offenbar sind auf dem XBox Online Gaming Portal von Microsoft Stichworte wie LINUXRULES oder L I N U X nicht erwünscht. Das Portal weisst die Stichworte unter der Begründung
Your motto contains inappropriate language. Please try again.
zurück. Offensichtlich scheint Microsoft den Kampf gegen die Unix Derivate noch immer zu betreiben (so dass es auch Anwender mitkriegen).

Hier findet man den Artikel.

11 June 2007

Inhaltsverzeichnisse mit Microsoft Word

Mittels Lesezeichen kann man in Word Teilverzeichnisse für Abschnitte erstellen. Man muss nur den Text markieren, von welchem man ein Inhaltsverzeichnis erstellen will. Dann den markierten Text mit einem Lesezeichen (Bookmark) versehen und schlussendlich ein Inhaltsverzeichnis (TOC; Table of contents) erstellen.

Das Lesezeichen kann dann im TOC folgendermassen referenziert werden.

{TOC \h\b nameDesBookmarks}

\b steht für die Referenz auf den nachfolgenden Bookmark Namen.
\h lässt die Einträge im Inhaltsverzeichnis als Hyperlinks erscheinen.

Mit der Option \o lassen sich die Ebenen (Überschriften) eingrenzen. Bspw. zeigt das nachfolgende Beispiel nur die Überschriften 1 bis 3 an.

{TOC \h\o "1-3" \b nameDesBookmarks}