Showing posts with label Grails. Show all posts
Showing posts with label Grails. Show all posts

30 December 2009

Top 5 Java tools I need to work

The year 2009 is ending. Time to reflect about my set of tools for Java development at COR&FJA.


IntelliJ IDEA
IntelliJ IDEA 9 Ultimate is a very good commercial IDE for Java professionals. It has outstanding support for Groovy and Grails development. Since version 9.0 IDEA comes in two different editions. The community edition is open source and free to use. The ultimate edition is the commercial release of IDEA.

dbUnit
dbUnit helps you writing integration tests which require a database. It lets you define specific dataset which can be added to the database before your tests start and removed after your tests have been completed.
A few months ago I started to use dbUnit as a database migration tool. I had the task to migrate a MySQL database to an Oracle database. After some research I decided to export the MySQL schema and importing it to Oracle using dbUnit. Well it perfectly worked out.

JIRA
After using JTrac and Mantis my employer finally decided to use JIRA as standard issue tracker. In my opinion JIRA is in a professional environment the Rolls Royce of issue trackers. Well at least in comparison with JTrac and Mantis :)

Hudson
After using Cruise Control I am really happy to have met Hudson. Setting up Hudson really is quick and easy. A simple setup wont take you more than five minutes. Comparing to Cruise Control this is a BIG plus and finally there is no bloody XML configration anymore.

Grails
It's the end of 2009. I am still a big Grails fan (as you probably have noticed). Grails is a wonderful web framework based on Groovy, Spring, Hibernate and Sitemesh which helps you to build web applications as fast as possible. Few days ago Grails 1.2 has been released.


Well these are the tools I personally like most. What tools do you like? Happy new year everyone!

3 June 2009

iCalendar 0.2 Grails Plugin is out

Just minutes ago the iCalendar Grails Plugin version 0.2 has been released. More details about the release can be found here.

29 May 2009

iCalendar 0.1 Grails Plugin just released

Just seconds ago I got it all ready to release the first version of the iCalender Grails plugin. Version 0.1 is absolutely simple and easy to use. It covers - in my point of view - the main topics of the iCal format.

So when should I use the iCalendar Plugin in my Grails application?
Well if you want to provide a simple iCalendar export service within your Grails controllers to first convert your event data to iCal and the send it to the client. One big advantage is that you can use a builder to describe your event data. This could look for example like this.

iCalendar.calendar {
events {
event(start: new Date(), end: new Date(),
description: 'Events description', summary: 'Short info') {
organizer(name: 'your name', email: 'your@email.com')
}
}

If you'd like to know more about this plugin please feel free to visit the plugins homepage.

23 December 2008

Grails 1.1 Beta 2 steht zum Download bereit

Heute Nachmittag gab Graeme Rocher (SpringSource) den Grails Release 1.1 (Beta 2) für die Entwicklergemeinde frei. Dieser Beta Release ist wie gewohnt nicht für ein produktives Umfeld gedacht, sondern dient den Entwicklern zum Ausprobieren der neuen Grails 1.1 Features.

Zu den neuen Features gehören unter anderem diese Punkte.
Die Release Notes findet man hier. Die neue Beta Version kann unter http://grails.org/Download heruntergeladen werden. Viel Spass beim ausprobieren.

10 November 2008

Grails 1.0.4 - Bald schon da

Wenn man der Grails User Mailing List und dem Projektleiter von G2One glauben darf, wird Grails 1.0.4 noch diese Woche ausgeliefert. Aktuell wird nämlich heftig über den Inhalt von 1.0.4 in der User Mailing Listdiskutiert.

Unter den Erneuerungen finden sich unter anderem folgende Themen:
  • Upgrade auf Spring 2.5.5
  • Das Setzen eine Hibernate SQL Types in GORM
  • Und eine nervige Fehlermeldung, welche in Zusammenhang mit Firefox (> 2.x) auftritt, es sich dabei aber um einen Fehler in Grails 1.0.3 handelt.
Bei Grails 1.0.4 handelt es sich um einen Stabilisierungsrelease, d.h. dass bekannte Fehler behoben werden, es aber kaum neue Features hinzukommen. Gegen Ende dieses Jahres plant G2One dann noch die Veröffentlichung des Minor Releases Grails 1.1, welcher zusammen mit Groovy 1.6 veröffentlicht werden soll. Dieser Release bringt wiederum neue Features mit, auf welche es sich freuen lässt.

21 March 2008

Grails 1.0.2 wurde veröffentlicht

Pünktlich vor den Osterferien konnte G2One erneut einen Bugfix Release von Grails veröffentlichen. Der Release trägt die Versionsnummer 1.0.2 und beinhaltet hauptsächlich Bugfixes für Themen wie GORM, das Grails Plug-in System und das Autoreloading. Eine komplette Bugfixliste kann man aus den Release Notes entnehmen. Die aktuelle Version von Grails lässt sich auf der Projekthomepage von Grails herunterladen.

Voraussichtlich wird es nochmals einen erneuten Bugfix Release 1.0.3 geben, um danach zügig auf Grails 1.1 fortzuschreiten. Details zum Release 1.1 können aus der Roadmap entnommen werden.

11 March 2008

Erstes eigenes Grails Projekt ist online

Vor rund einer Woche konnte ich meine erste Grails Webapplikation erfolgreich im Netz publizieren. Das ganze lässt sich hier besichtigen. Es handelt sich bei der Webapplikation um die Hochzeitsseiten meiner Schwester :)

Ich möchte hier keine grossen Worte verlieren. Eines soll jedoch gesagt werden. Die ganze Sache war grösstenteils trivial, hat Spass gemacht und wird mich zukünftig zum Wiederholungstäter machen. Ein grosses Dankeschön an G2One und die Grails/Groovy Community.

25 February 2008

Grails 1.0 - und wie weiter?

Vor einigen Tagen, genauer am 18. Februar 2008, ist der Bugfix V.1.0.1 veröffentlicht. Dieser beinhaltet diese Fehlerbehebungen. Offensichtlich plant G2One einen weiteren Patch Release, den in ihrem Issue Tracker sind bereits Issues dem Release 1.0.2 zugeteilt.

Nun stellt sich die Frage, wie es mit Grails weitergeht? Was sind Features, welche in zukünftigen Release 1.5.x bzw. 2.x hinzukommen? Auf der Grails Roadmap werden folgende Punkte als zukünftige Features (sogenannte Post Grails 1.0) deklariert.
  • Implement support for JPA
  • Implement generation of domain model from DB (Middlegen integration)
  • Add server-side scripting of client Javascript (javascript DSL)
  • Refactor scaffolding to make it more pluggable and extensible
  • Implement support for JSP custom tag libraries in GSP
  • Fork GSQL and use to add support for database migrations
  • Add XML-RPC support for Service classes
  • Implement Grails-AOP an AOP mechanism built on the Groovy MOP
  • Add scaffolding of user authentication code
  • Start to build up a UI component tag library
Gerade die Integration von Middlegen könnte interessant werden, um Grails weiter in der "Enterprise-Welt" voranzutreiben. Nicht alle IT-Projekte (sehr wenige sogar) entstehen als sogenannte "Grüne Wiese Projekte" und daher macht es Sinn auf dieses Reverse-Engineering Tool zurückgreifen zu können.
Auch die Möglichkeit in Service Klassen XML-RPC Funktionalität zur Verfügung gestellt zu bekommen oder auf Basis Groovy MOP aspect-oriented-programming (AOP) in Grails zu nutzen klingt in meinen Ohren sehr attraktiv.

Wann diese tollen Features für jedermann erhältlich sind, konnte ich bisher nicht ermitteln. Auf jedenfall werde ich mich auf diesen Tag freuen und bis dahin weiter ausschau halten (oder allenfalls mal mit commiten *fg*). Die Suche geht also auch nach Version 1.0 weiter.

Nachtrag 27.02.2008: Graeme Rocher hat ein paar Folien zu Thema Grails und über die Zukunft von Grails veröffentlicht. Sie sind sehenswert :)

5 February 2008

Grails 1.0 ist da! - The search is over

Das lange Warten hat nun ein Ende. Die finale 1.0 Version von Grails wurde heute von G2One Inc. für die Öffentlichkeit freigegeben. Gleichzeitig zur Veröffentlichung wurde der Grails Homepage auch ein neues Gesicht geschenkt; eines welches es sich im Vergleich zu ähnlichen Software-Vorhaben (z.B. Ruby on Rails) zeigen lässt.

Grails ist ein Framework zum effektiven Erstellen von Web Applikationen. Es bedient sich unter anderen an in der Java-Welt akzeptieren Frameworks wie Spring und Hibernate. Mittels Techniken wie Scaffolding, Coding by Convention, usw. welche von Ruby on Rails entnommen wurden, stellt Grails ein leichtgewichtiges Framework dar, mit welchem Webapplikationsentwicklung zügig voran getrieben werden kann.

Zu den neuen Features gehören unter anderem Unterstützung von REST, JNDI, Content Negotiation und die vereinfachte Definition von Filtern. Weitere Informationen dazu finden sich in den Release Notes.

Nachtrag: Offensichtlich hat sich in der Taglibrary ein Bug eingeschlichen (siehe Jira). Nach Absprache mit der Grails Community habe ich ein Issue eröffnet. Meiner Ansicht nach ist der Bug umgehbar und somit überhaupt nicht kritisch.

16 January 2008

Grails 1.0 - Bald schon da?

Grails Issue Tracker Jira zufolge kann es nicht mehr lange dauern, bis die erste stabile 1.0 Version offiziell zum Download bereit steht. Aktuell beinhaltet der Grails 1.0 RC4 noch 6 offene Issues, welche gelöst werden müssen. Danach wird anhand der letzten 55 Issues auf direktem Weg auf die Version 1.0 hingearbeitet. Der Projektleiter von Grails spricht in seinem Blog davon, dass Grails innerhalb des nächsten Monats (Februar 2008) erscheinen soll.

1 September 2007

Grails 0.6 ist erschienen

Am 31.08.2007 wurde Grails 0.6 (Release Notes) veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerung sind u.a. die Integration des Spring WebFlow und die "Joint Groovy/Java" Compilation. Ausserdem konnte Grails wieder um einiges an Performance gut machen. Zu guterletzt wurde auch am Erscheinungsbild gearbeitet. So erscheinen die GSP Views, welche mit Scaffolding erstellt wurden, in einem neuen Look und sehen mehr Web 2.0 ähnlich aus.

Falls die paar Zeilen nun das Interesse geweckt haben kann man auf der Grails Hompage die aktuelle Version herunterladen. Übringes soll dies die letzte 0.x Version gewesen sein. Das Entwicklungsteam um Graeme Rocher arbeitet nun am Releasekanditaten 1.0, welcher laut Homepage das Releasedatum Oktober 2007 hat. Lassen wir uns überraschen. Laut Issue Tracker von Grails gibt es noch viel zu tun.